Jeder Lebensweg ist so einzigartig wie der Mensch, welcher ihn geht. Im Zentrum meiner Arbeit steht deswegen die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch wertvoll ist und es unabhängig von mitgebrachten Voraussetzungen und momentanen Lebensumständen verdient hat, in seiner Ganzheit gesehen und verstanden zu werden. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse meines Gegenübers sowie dessen Ziele bieten die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.
Jeder Mensch gerät während seines Lebens in Situationen, in denen Stolpersteine oder ungeplante Umwege Teil der Lebensrealität werden. Auch der Wunsch nach Veränderung oder einer neuen Richtung kann spürbar werden. Gerade in solchen Zeiten kann es Sinn ergeben, sich Begleitung für diese herausfordernden Etappen zu suchen.
Mit Methoden aus den Bereichen Systemische Familientherapie, Klinische Psychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie kann ich Sie beispielsweise bei folgenden Themen unterstützen:
Mein Angebot richtet sich an alle Personen ab einem Lebensalter von 14 Jahren.
Die Praxisräumlichkeiten sind voll barrierefrei zugänglich, weshalb besonders Menschen mit Behinderung ermutigt werden, Kontakt aufzunehmen.
Selbstverständlich handelt es sich bei mir um eine LGBTQIA+-freundliche Praxis.
Mir ist es ein Anliegen, für jeden Menschen, den ich ein Stück auf seinem persönlichen Lebensweg begleiten darf, das individuell passende Angebot zu finden. Im Zentrum steht dabei nicht allein die Linderung psychischer Symptome, sondern auch die Förderung von persönlichem Wachstum und einer sinnstiftenden Lebensführung. Es geht darum, innere Ressourcen zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und stimmige Wege im Umgang mit sich selbst und den eigenen Werten zu finden. Im Erstgespräch können wir gerne zusammen herausfinden, welches der Angebote am besten zu Ihren momentanen Wünschen und Bedürfnissen passt.
Machen Sie den ersten Schritt und füllen Sie das Kontaktformular aus. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen, melde ich mich so schnell wie möglich bei Ihnen, spätestens aber nach zwei Werktagen.
Sollten Sie dringend Unterstützung benötigen oder daran denken sich oder jemand anderem etwas anzutun, rufen Sie bitte bei einer der unten genannten Krisen-Telefonnummern an.
Alle Nummern sind rund um die Uhr erreichbar.